Sicher unterweges auf dem Schulweg
10.09.2016
Liebe Autofahrer, nun enden die Sommerferien in Bayern und die Schulanfänger machen sich auf den Weg zur Schule. Das bedeutet Gefahr für die Kinder durch den Straßenverkehr und fordert erhöhte Aufmerksamkeit bei Autofahrern. Kinder können aufgrund ihrer Körpergröße oftmals nicht über Hindernisse hinwegsehen und müssen sich daher zum Beispiel zwischen den am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugen vortasten, um den fließenden Verkehr einsehen zu können. Die Kleinen haben ein eingeschränktes Blickfeld; die seitliche Wahrnehmung ist deutlich geringer als bei einem Erwachsenen. Auch das Hörvermögen ist noch nicht ausgeprägt, das Kind kann ein Geräusch nicht genau lokalisieren.Zum sicheren Schulweg gehört auch helle, gut sichtbare Kleidung und ein normgerechter Schulranzen mit reflektierenden Flächen. Planen Sie ausreichend Zeit für den Schulweg ein. Zeitmangel erzeugt Stress und führt zu Unaufmerksamkeit. Ein letzter Appell an die Autofahrer: Bleiben Sie aufmerksam, vor allem im Umkreis von Schulen und in Wohngebieten. Es gilt die Maxime „Langsam fahren und stets bremsbereit sein".